
Kurzmeldungen
Was schon so alles gelasert wurde:
- viel nützliches Zubehör
- Bausatz Lok-Transportkisten (ganz unten)
Supern der Kiss BR 23 (Birnchen)
PDF-Version (für Acrobat Reader): BR23_B.PDF (5,2 MB)
Die Stirnlampen wurden auf Microbirnchen umgerüstet. Wer Lust hat, geht auch gleich an die Triebwerksbeleuchtung. Die Arbeitsschritte ergeben sich aus den Fotos und der Bildern
Die Stirnlampen wurden auf Microbirnchen umgerüstet.
Wer Lust hat, geht auch gleich an die Triebwerksbeleuchtung.
Die LED wird nach hinten rausgezogen und das überstehende Röhrchen abgetrennt. Das Glühbirnchen wird mit Klebeband umwickelt, bis sich ein Durchmesser von ca. 3,2 mm ergibt und es leicht klemmend in die Lampe passt.
Das Abdecken mit selbstklebender Alufolie verhindert Lichtaustritt und fixiert das Birnchen. Danach noch rot streichen.
Der Lötstützpunkt aus 1 mm Leiterplattenmaterial erleichtert die Kabelverlegung.
Die Rauchkammer lässt sich einfach abnehmen. Auch hier ein Lötstützpunkt aus Pertinax.
Ohne Bild: Das Führerhaus lässt sich nach Lösen von den 6 Schrauben leicht abnehmen. Neben die Lampe einen Lötstützpunkt setzen.
Bevor die Stecker von der Platine abgezogen werden, empfiehlt sich eine farbliche Markierung mit einem Diagonalstrich. 4 Widerstände werden durch Drahtbrücken ersetzt.
Die Kabel zu den Stromabnehmern sind jeweils 2-adrig; je eines kann man abtrennen und für die Triebwerksbeleuchtung verwenden. Auch hier werden vorher Lötstützpunkte gesetzt.
Lötstützpunkt für die vordere Triebwerksleuchte
Zur Kabeldurchführung wurde der Querträger durchbohrt
Die fertige Verdrahtung der Triebwerksbeleuchtung
An den markierten Stellen werden die Leiterbahnen durchtrennt (aussen = ehemalige zweite Zuleitung zu den Schleifern). Über die Drahtbrücken wird die Triebwerksbeleuchtung parallel zur Führerhausbeleuchtung geschaltet.
Auf der Tenderplatine wird der Decoder abgezogen und die Widerstände durch Drahtbrücken ersetzt. Es genügt aber eine Zuleitung zum Tendergehäuse, da man dort die 3 Birnchen gleich parallel schaltet.
So, und jetzt viel Spaß beim Basteln!
Von den hier verwendeten Birnchen (22V, ca 20mA ca 2,2 x 6,2 mm) haben wie noch einige vorrätig:
12.2002.ab